Teil 3: Achtsamkeit in der Organisation

Achtsamkeit spielt auch in der Organisationsentwicklung eine zunehmend wichtige Rolle. Sie kann dabei helfen, eine nachhaltige und resiliente Unternehmenskultur zu schaffen, in der Mitarbeitende sich wertgeschätzt fühlen und motiviert sind. …

2.5 Empathie und Mitgefühl fördern

Prinzip: Ein achtsames Team achtet nicht nur auf die eigenen Interessen, sondern hat auch Mitgefühl für die Situation der anderen. Empathie hilft, Konflikte zu entschärfen und unterstützt ein harmonisches Teamklima. …

2.2 Nicht-Urteilen und Offenheit

Prinzip: Urteile und Vorurteile können das Klima im Team belasten und oft Innovationen blockieren. Achtsamkeit lehrt, Situationen und Aussagen zunächst ohne Bewertung zu beobachten und offen zu sein für Perspektiven. …

Teil 2: Achtsamkeit in der Teamarbeit

Für die Anwendung von Achtsamkeit in der Teamarbeit gibt es eine Reihe von Prinzipien und Übungen, die dabei helfen können, eine offenere, respektvollere und produktivere Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Hier sind …

6. „Beobachte, ohne zu bewerten.“

Dieser achtsame Ansatz hilft Dir, Situationen und Menschen neutral zu betrachten und nicht von vornherein zu urteilen. So gelingt es Dir, Herausforderungen objektiver anzugehen. Übung: Lerne bei Begegnungen und Gesprächen …